er ist beständig leidend

er ist beständig leidend
мест.
общ. он вечно болен

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "er ist beständig leidend" в других словарях:

  • Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 …   Deutsch Wikipedia

  • Philippus Nerius, S. (14) — 14S. Philippus Nerius, Conf. (26. Mai), Der hl. Philippus Nerius wurde im Jahre 1515 am 22. Juli zu Florenz geboren. Sein Vater, Franz Neri, war Rechtsanwalt; seine Mutter Lucretia war eine geborne Soldi. Philipp war der jüngste aus vier Kindern …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Vincentius, S. (33) — 33S. Vincentius de Paulo, Conf. (19. Juli, al. 25. Apr., 18. Aug., 27. Sept.) Der Geburtsort dieses großen Heiligen war Ranguines, eine Filiale der Pfarrei Puy bei Dar in der Gascogne. Am 24. April 1576 erblickte er das Licht der Welt. Sein Vater …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Stahlsches System — Stahlsches System, Stahl (s.d. 1), unterwiesen in den Lehrsätzen der Medicin von Sylvius u. Willis, nach welchen alle Krankheiten aus Schärfe der Säfte hergeleitet wurden, konnte sich nicht erklären, wie die Säfte des Körpers, welche an sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ambrosius Stub — Titelblatt der Werkausgabe, die T.S. Heiberg 1771 herausgab Ambrosius Stub (* Mai 1705 in Gummerup, Gemeinde Glamsbjerg auf Fünen; † 15. Juli 1758 in Ribe) war ein dänischer Dichter. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pedro de Valdivia — (Portrait 19. Jahrhundert) Pedro de Valdivia (* 17. April 1497 in Castuera, Region Extremadura, Spanien; † 25. Dezember 1553 in Tucapel, Chile) war ein spanischer Soldat und Konquistador und erster amtierender Gouverneur Chiles …   Deutsch Wikipedia

  • Pedro de Valdívia — Pedro de Valdivia (Portrait 19. Jahrhundert) Pedro de Valdivia (* um 1500 in der Region Extremadura, Spanien; † 25. Dezember 1553 in Tucapel, Chile) war ein spanischer Soldat und Konquistador und erster amtierender Gouverneur Chiles. Pedro de… …   Deutsch Wikipedia

  • Passivierung — Abschaltung; Deaktivierung * * * Pas|si|vie|rung [lat. passivus = leidend, duldend]: die durch atmosphärische, chemische oder anodische Oxidation auf Metalloberflächen bewirkte Bildung geschlossener Oxidschichten, die das darunter liegende Metall …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»